teranovaqilo Logo

teranovaqilo

Unternehmensfinanzierung für Analysten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei teranovaqilo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist teranovaqilo, Brüder-Grimm-Ring 6, 23560 Lübeck, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493419454680 oder per E-Mail an info@teranovaqilo.com.

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Analyse und Beratungsdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt stets verhältnismäßig und zweckgebunden. Folgende Hauptzwecke verfolgen wir mit der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Finanzplattform
  • Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Berichte für Unternehmensanalysten
  • Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen, Updates und wichtiger Mitteilungen
  • Technische Bereitstellung und Wartung unserer Online-Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse der Nutzungsgewohnheiten

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Plattform
  • Finanzdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Anfragen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder behördlichen Anordnungen
  • Wirtschaftsprüfer im Rahmen der jährlichen Prüfung unseres Unternehmens

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb eines Monats.

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit redundanten Backup-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Strenge Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Automatische Protokollierung aller Zugriffe auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen: Vertragsdaten werden bis zu zehn Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Kommunikationsdaten in der Regel drei Jahre, und technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht. Bei einer Kündigung Ihres Accounts werden alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies benötigen Ihre Einwilligung.

  • Notwendige Cookies für Login-Funktionen und Sitzungsverwaltung
  • Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
  • Lokale Speicherung für temporäre Daten und verbesserte Ladezeiten

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezieller Finanzanalysesoftware oder Cloud-Dienste. Jede Übertragung erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie transparent in unseren Verarbeitungsverzeichnissen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und bitten gegebenenfalls um eine neue Einwilligung.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

teranovaqilo
Brüder-Grimm-Ring 6
23560 Lübeck, Deutschland
Telefon: +493419454680
E-Mail: info@teranovaqilo.com
Für dringende Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.